Siehe Schemata:
Durch die Öffnung des Elements (1) gelangt Luft von außen (2) in die Luftkammern (3) des Elements (4). Die zweite Öffnung (5) sorgt für einen Durchzug, wodurch ein Luftstrom entsteht. Hierdurch kühlt sich die Luft in der Hülse mittels des Verdunstungsprozesses ab und es entsteht eine Kältebrücke (6). Die Feuchtigkeit in der Wand (7) und im Zwischenraum (8) strömt zum kältesten Punkt. Die Feuchtigkeit sammelt sich dort und wird mit dem Luftstrom nach draußen gezogen und verlässt so die Wand (9). Bei diesem Prozess wird nicht nur die Feuchtigkeit aus dem äußersten Teil der Wand entfernt, sondern auch die Feuchtigkeit aus der Innenseite (10).
Die durchschnittliche Anzahl der Elemente beträgt 2,2 per Meter. Mit dieser Belüftung wird dem Gebäude, abhängig von Wind und Wetter, durchgängig Feuchtigkeit entzogen. Das System entzieht sogar die Feuchtigkeit unterhalb des Fußbodens.
Eine Wartung der Elemente ist nicht nötig. Trotzdem sollte man mindestens einmal im Jahr die Öffnungen der Elemente kontrollieren und eventuell von Schmutz befreien.
Die Kosten pro Laufmeter betragen 75 €. Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Die Kosten pro Laufmeter betragen 75 €. Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Die Kosten pro Laufmeter betragen 75 €. Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Die Kosten pro Laufmeter betragen 75 €. Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Die Kosten pro Laufmeter betragen 75 €. Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Die Kosten betragen 115 Euro inkl. MwSt. Mit einem Bohrer können Sie ungefähr 100 Meter Carebrick-System installieren.
Zwaluw PU-Constructiontix Super ist ein schnell aushärtender transparenter Polyurethan-Klebstoff mit einer pastösen (thixotropen) Struktur, der sich für vertikale Arbeiten eignet.
Die Kosten betragen 20 Euro inkl. MwSt.
Mit einer Packung Carebrick-Elemente (12 Stück) können Sie ca. 5,5 Meter Wand trocknen.
Nachdem CAREBRICK® installiert wurde, fängt es sofort an zu arbeiten. Viele Wände haben oft jahrzehntelang die Möglichkeit gehabt, Feuchtigkeit aufzunehmen und daher muss das System diesen Prozess zunächst erst einmal stoppen. Erst nachdem dies geschehen ist, kann das System anfangen die Feuchtigkeit aus der Wand herauszuziehen.
Wann ein Resultat zu sehen ist, ist abhängig von der Wandstruktur. Allgemein lässt sich sagen, dass die ersten Resultate nach einem Jahr zu sehen sind. Bei schwerem Gestein sind auch zwei, drei oder mehrere Jahre nicht ungewöhnlich.
Prozesse um Ihr Haus wieder atmen zu lassen
Die meisten Feuchtigkeitsprobleme werden durch Grundwasser, welches in das Mauerwerk aufsteigt verursacht (aufsteigende Feuchtigkeit), durch seitlich eindringende Feuchtigkeit und/oder schlechte Belüftung, was für Kondensfeuchtigkeit an den Wänden sorgt.
Die Feuchtigkeit sammelt sich in den Wänden und verursacht unansehnliche Flecken, schlechtestenfalls entsteht Schimmel mit negativen Folgen für Ihre Gesundheit.
Die meisten herkömmlichen Methoden entfernen die Feuchtigkeit nicht, sondern bedecken oder blockieren sie lediglich durch ein Hindernis zwischen Mauer und Feuchtigkeit zu platzieren. Das kann einige Zeit gut funktionieren, früher oder später findet die Nässe jedoch ihren Weg und erscheint an anderer Stelle erneut.
CAREBRICK® ist die effektivste, nachhaltigste und umweltfreundlichste Möglichkeit, Ihr Haus wieder trocken zu bekommen. CAREBRICK® nutzt die Strömung der Luft, um überflüssige Feuchtigkeit aus Ihren Wänden ab zu transportieren und so Ihre Hauswände nachhaltig zu trocknen.
Installation an der Aussenseite – Absolut keine Beeinträchtigung Ihres Wohnbereichs
Alle Installationsarbeiten finden an der Außenwand statt. Es entsteht absolut kein Schmutz in Ihrem Haus.
Umweltfreundlich
Unser System nutzt einen natürlichen Prozess, um die überflüssige Feuchtigkeit aus Ihren Wänden zu entfernen. Wir benutzen keine unangenehmen Chemikalien.
Schutz für Ihre Haus und Ihre Gesundheit
CAREBRICK® ist ein hochwertiges System, welches Ihre Lebensqualität verbessern kann und durch Feuchtigkeit im Haus entstehende Gesundheitsprobleme verhindert.
Strukturelle Lösung
Einmal installiert, funktioniert unser System so lange wie Ihr Haus steht.
Nachhaltige Lösung
Das System kann nicht kaputt gehen und wird kontinuierlich Feuchtigkeit aus Ihren Wänden entfernen.
Fühlbare Einsparungen bei Ihren Heizkosten
Durch ein permanent trockenes Raumklima können Sie deutlich Heizkosten sparen.